burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Denovali Festival (Berlin, 13.-14.6.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit 2007 bringt das Essener Label Denovali seine Klangwelt zwischen Ambient, Electronica und moderner Klassik dem Publikum mit Festivals näher, zuerst nur in seiner Heimatstadt, seit 2013 auch in Berlin und London. In Berlin gastiert das Festival am 13. und 14. Juni 2015 erneut im Kulturzentrum Radialsystem V direkt am Ufer der Spree. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden spielen Labelkünstler und Gäste jeweils vier Konzerte.

Am Samstag, den 13. Juni, sind Moritz von Oswald und der Nils Petter Molvaer der einzige Act, der noch keine Platte bei Denovali veröffentlicht hat. Der Berliner Techno-Grandseigneur und der norwegische Jazz-Musiker bringen dabei die dunkel knisternde Dub-Grooves und Trompetentupfer ihres gemeinsamen Albums 1/1 aus dem Jahr 2013 zur Aufführung. Außerdem sind zu sehen und zu hören: Joe Acheson alias Hidden Orchestra mit einem speziellen Remix-Set seiner cineastischen Klanglandschaften, der brasilianische Komponist und Produzent Ricardo Donoso und die britische Pianistin und Violonistin Poppy Ackroyd.

Am Sonntag folgen Auftritte des französischen Ambient- und Noise-Künstlers Witxes, der türkischen House-Avantgardistin Ah! Kosmos und des tschechischen Electronica-Produzenten Floex. Den Abschluss bildet ein Set des britischen Beat- und Echo-Dekonstruktivisten Forest Swords.

 


Video: Nils Petter Molvaer & Moritz von OswaldStep By Step

 

denovali-flyerGroove präsentiert

Denovali Festival

13. und 14. Juni 2015

 

Ah! Kosmos
Poppy Ackroyd
Ricardo Donoso
Floex
Forest Swords
Hidden Orchestra
Moritz von Oswald & Nils Petter Molvaer
Witxes

 

Tickets: Tageskarten 30 Euro

Radialsystem V
Holzmarktstr. 33
10243 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.