burger
burger
burger

DIVERSE Voyage Direct: First Mission (Voyage Direct)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit fünf Jahren betreibt Tom Trago sein untadeliges Leftfield-Dancefloor-Label. Zeit für eine erste große Werkschau. Das Labelprofil ist fokussiert auf niederländische Producer, man konzentriert sich darauf, die vitale Szene vor der Haustüre aufzubauen und zu pflegen. Gemäß dem Anspruch, als Plattform für den elektronischen Nachwuchs die Zukunft bereits heute abzubilden, wird nicht nur zurück-, sondern auch nach vorn geblickt. CD 1 präsentiert Unveröffentlichtes von bekannteren Labelkünstlern wie Danny Wolfers unter seinem House of Jezebel-Alias und Awanto 3 (fast 12 Minuten Disco-House-Wahnsinn mit Electric-Boogie-Wendung: „The Girl Is Hot“!), aufstrebenden Acts wie Simon Weiss („Tele-vision“: wunderbarer Mover mit Heimorgelstimme), Overlast (angemessen dirty: „Nipples“), Magnesii (abzüglich kurzer Tech-House-Verödung sehr einnehmend: „Need Want“) und William Kouam Djoko („Hold Me Close“: detroitverliebter Deephouse) sowie Newcomern wie Melon oder Ebokai, CD 2 versammelt Highlights der vergangenen Jahre, etwa den spöttisch auf KDJ bezogenen Carl Craig-Mix von Tragos „Use Me Again“ und den unwiderstehlichen Sog von Wolfers „Love & Happiness“. Intime Kenntnis der Clubmusik genießt in den Niederlanden spätestens seit den Tagen von Disco hohen Stellenwert – ein Mythos, den Voyage Direct mit sympathischem Understatement bedient.

 


Stream: Voyage DirectFirst Mission

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.