burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Her Damit Festival (Rügen, 8.-10.5.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Gelände der gigantischen „Kraft durch Freude“-Ferienanlage am Ostseestrand von Prora positiv zu besetzen, das hatte sich bereits im vergangenen Jahr unter dem Titel „Her mit dem schönen Leben“ ein Festival zur Aufgabe gemacht. Das Veranstalter-Team löste sich nach dem Festival zwar auf, ein Teil macht aber in diesem Jahr an derselben Location weiter – unter dem Namen HER DAMIT.

Von 8. bis 10. Mai 2015 wird das Areal von einem amtlichen Line-up an Künstlern aus allen Teilen der Republik (und darüber hinaus) bespielt. Zu bekannten Namen wie Rødhåd, Roman Flügel, tINI oder Marcel Fengler gesellen sich dabei Newcomer wie Fjaak und Job Jobse. Zudem stehen Showcases von Qualitäts-Labels wie Uncanny Valley und Ilian Tape auf dem Program. Beste Voraussetzungen für einen ausgedehnten Wochenendausflug an die Ostseeküste sind damit schon einmal gegeben.

Wir verlosen 2×2 Karten für das Festival unter allen, die uns bis Montag, den 16. März 2015, eine Mail mit dem Betreff Her damit! schicken!

 

her-damit-banner

Groove präsentiert: HER DAMIT Festival

8. bis 10. Mai 2015

Line-up: Alex.Do, ANA, Andrea, Henning Baer, Marcel Fengler, Fjaak, Roman Flügel, Grizzly, Hiver, Mike Huckaby, ItaloJohnson, Job Jobse, Julietta, Karocel, Christian Löffler, Manamana, Oskar Offermann & Edward, Rødhåd, Kate Simko, Stenny, tINI, Uncanny Valley Soundsystem, Levon Vincent, Dario Zenker, u.v.a.

Tickets: ab 81 Euro (inkl. Camping, zzgl. 5 Euro Müllpfand)

Prora
Ostseebad Binz auf Rügen

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.