burger
burger
burger

THE BLACK MADONNA Stay (The Nite Owl Dinner 002) / Goodbye To All This (Stripped & Chewed 008)

- Advertisement -
- Advertisement -

The Black Madonna ist in Chicago inzwischen als DJ eine Größe, so ist Marea Vierge-Noire, wie sie eigentlich heißt, sowohl Resident wie auch Bookerin in der Smart Bar. Seit 2012 hat die Amerikanerin eine Reihe von Maxis auf Argot, Home Taping Is Killing Music und Stripped & Chewed veröffentlicht. Stilistisch knüpft sie durchaus an klassische Chicago-House-Muster an – irgendwo zwischen Acid, Jack Tracks und DJ Sneak. So baut „Goodbye To All This“, ihre zweite Maxi für das Chicagoer Label Stripped & Chewed, auf geloopte Disco-Samples („Exodus“, „We Don’t Need No Music“) und Acid House („Who Do You Need?“). Zu meckern gibt es hier wahrlich nichts, besser ist allerdings das deepe, durch die Hintertür kommende „Stay“, das auf dem ebenfalls in Chicago beheimateten Label The Nite Owl Diner herausgekommen ist. Eine Schlüsselrolle spielt hier ein Sample, das dem Disco-Klassiker „Don’t Go Away“ von Affinity entnommen ist. Auf der Rückseite findet sich mit „Requiem“ noch eine Hommage an das viel gesamplete „Another Man“ von Barbara Mason. Hier spielt The Black Madonna ausgiebig mit dem Beat und der Bassline dieses auf dem Kultlabel Westend erschienen Hits von 1983.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.

Hadone: „Wieso soll ich nicht hören, was ich gut finde?”

Groove+ Wir erzählen Hadones musikalische Biografie in sechs Zigarettenlängen – und erklären, was für eine Rolle Madonna in seiner Karriere spielt.