burger
burger
burger

THE BLACK MADONNA Stay (The Nite Owl Dinner 002) / Goodbye To All This (Stripped & Chewed 008)

- Advertisement -
- Advertisement -

The Black Madonna ist in Chicago inzwischen als DJ eine Größe, so ist Marea Vierge-Noire, wie sie eigentlich heißt, sowohl Resident wie auch Bookerin in der Smart Bar. Seit 2012 hat die Amerikanerin eine Reihe von Maxis auf Argot, Home Taping Is Killing Music und Stripped & Chewed veröffentlicht. Stilistisch knüpft sie durchaus an klassische Chicago-House-Muster an – irgendwo zwischen Acid, Jack Tracks und DJ Sneak. So baut „Goodbye To All This“, ihre zweite Maxi für das Chicagoer Label Stripped & Chewed, auf geloopte Disco-Samples („Exodus“, „We Don’t Need No Music“) und Acid House („Who Do You Need?“). Zu meckern gibt es hier wahrlich nichts, besser ist allerdings das deepe, durch die Hintertür kommende „Stay“, das auf dem ebenfalls in Chicago beheimateten Label The Nite Owl Diner herausgekommen ist. Eine Schlüsselrolle spielt hier ein Sample, das dem Disco-Klassiker „Don’t Go Away“ von Affinity entnommen ist. Auf der Rückseite findet sich mit „Requiem“ noch eine Hommage an das viel gesamplete „Another Man“ von Barbara Mason. Hier spielt The Black Madonna ausgiebig mit dem Beat und der Bassline dieses auf dem Kultlabel Westend erschienen Hits von 1983.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.