burger
burger
burger

HAMLET Piano (Stil vor Talent)

- Advertisement -
- Advertisement -

Anfang der 2000er Jahre veröffentlichte das kalifornische Label Fearless unter dem Serientitel „Punk Goes Pop“ eine Reihe von Compilations. Das simple Prinzip – totgenudelter Mega-Mall-Po(m)p wird auf Tony-Hawk-Pro-Skater-Background-Gedudel-Verhältnisse zurechtgezimmert – lebte höchstens vom Witz an sich. Und der war nach spätestens einem Song aufgebraucht. Piano verfolgt ein ähnliches Konzept, welches von Stil vor Talent vorsichtig als „Schnapsidee“ deklariert wird: Hinter dem von Shakespeares oft zitiertem und selten gelesenem Drama geliehenen Projektnamen Hamlet verbergen sich Fran alias Franziska Shohina und der ausgebildete Konzertpianist Oded Kaydar, die auf – auch das darf ja nicht unerwähnt bleiben – einem Steinway-Flügel 14 elektronische Gassenhauer neu interpretieren. Die Tortur erstreckt sich von Kraftwerks „Das Modell“ (Mega-Autsch) über „Sky And Sand“ (Überraschung!), Wankelmut (gruselig) und Ace Of Bases „The Sign“ (hä?) bis hin zu James Blakes „Limit To Your Love“. Der Unique Selling Point dieser Coverstücke ist nicht wie bei „Punk Goes Pop“ post-pubertärer Meta-Humor, sondern ein schwammiges Hyperpathos, das nicht darüber hinwegtäuschen kann, dass viele dieser Stücke mit einem solch minimalistischen Setup unvergleichlich leer und generisch klingen. Wenn alle Schnapsideen so endeten, dürften bald die ersten Online-Petitionen für die Einführung der Prohibition in Deutschland plädieren.

 


Stream: HamletSaturday Night

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.