burger
burger
burger

DIGITARIA Night Falls Again (Hot Creations)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit Night Falls Again legt das brasilianische Duo nach zwei Maxis auf Hot Creations nun auch sein Debütalbum für das Label von Jamie Jones und Lee Foss vor. Den clashigen Tech-House, mit dem Digitaria 2006 noch als vierköpfige Band auf Gigolo gestartet sind, haben sie unterwegs abgelegt und gegen einen Allzweck-Soundentwurf eingetauscht, der weder im Großraum noch im Wohnzimmer unangenehm auffällt. Meist bilden Deephouse-Basslines das Fundament für einen hochsynthetischen Groove, der wie in „1000 Friends“ zwar oft auch mit einem discoiden Beat akzentuiert wird, aber vor lauter Kompression kaum noch laufen kann. Allen zwölf Tracks gemein ist eine wohltemperierte Rave-Atmosphäre, fast alle sind mit Vocals von Daniela Caldellas ausgestattet, die ihre Lyrics mit dem immergleichen charmant-verhangenen Timbre präsentiert, was auf Dauer etwas ermüdend wirkt. Der designierten Hit „Favourite Addiction“ bringt noch den Sänger Clarian ins Spiel und will, wie vieles hier, stets genauso dreamy wie catchy sein. Gemessen an den eigenen Ansprüchen, ist dies ein gelungenes Danceflooralbum: hier eine Prise Acid, dort ein wenig Bassgewobble – ein All-inclusive-Paket für Wochenend-Raver. Anecken könnte Night Falls Again höchstens ob seiner übergroßen Gefälligkeit. Was bleibt, wenn man dieses Argument annimmt, ist eine durch ihre Unverbindlichkeit folgenlos zu konsumierende Clubmusik.

 


Stream: DigitariaFavourite Addiction feat. Clarian

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Festival-Roundtable: Der große Reality-Check (Teil 1)

Groove+ Krise? Überangebot? Zurück zu alter Stärke? Elevate, Garbicz und PollerWiesen äußern sich im ersten Teil des großen Festival-Roundtables.

Nicole Moudaber: Eine Parallelwelt voller Liebe, Energie und Freiheit

Groove+ Erfahrt, wie Nicole Moudaber zu einer der beliebtesten Big-Room-DJs geworden ist und warum dieser Weg durch ein Gefängnis führte.

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.