burger
burger
burger

PEV / KOWTON / ASUSU Livity / Jam01 / Raw Code / Sister / More Games / Too Much Time Has Passed (Remixes) (Livity Sound 011 / 012 / 013)

- Advertisement -
- Advertisement -

Drei Maxis mit Remixen von Livity Sound-Klassikern. Livity 011 bietet Tracks von Pev und Kowtonin Bearbeitungen von Beneath sowie Ron Morelli und Svengalisghost unter ihrem Ghost-202 Namen. Ersterer bewegt sich mit seiner düster groovenden Bass- und Drum-Maschinen-Interpretation noch in den üblichen UK-Bass-Grenzen. Die L.I.E.S. Records-Vertreter wachsen mit ihrer analogen Sound-Odyssee, einem knarzenden Hybrid aus Industrial und Techno, noch weit darüber hinaus. Weiter geht es mit Livity 012 und Remixen von Surgeon und Nick Höppner. Surgeon schwelgt dabei in Electronica-lastiger Techno-Melancholie, während Berlins Panorama Bar-Resident einen seiner UK Bass nähesten Tracks abliefert, ohne jedoch zu weit ab von heimischen Housegefilden zu fischen. Eine seiner besten Produktionen bisher! Beschlossen wird das 12-Inch-Trio mit einem Remix von Workshops Mixmup und Kassem Mosse sowie Dresvn. Erstere bearbeiten Kowtons Original mit typischer Leipziger Techno/House-Verschrobenheit, Dresvn verwandeln Asusus „Too Much Time Has Passed“ in ein wundervoll stilles Latenight-Techno-Stück mit Detroit Anleihen. Alles in allem eine überaus runde Sache, diese Scheiben.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.