burger
burger
burger

VERLOSUNG Nation of Gondwana (Grünefeld, 19.-20.07.14)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Spiritzone

Die Nation of Gondwana, ursprünglich als Alternativparty zur Loveparade gegründet, findet seit 1994 vor den Toren Berlins statt. Obwohl die Gästezahlen jedes Jahr steigen, schafft es das Festival (das viele als kleine Schwester der Fusion sehen) auch dieses Jahr wieder, mit einem ausgesuchten Line-up zu punkten. So wird man sich auf den zwei Bühnen unter anderem Live-Auftritte von Erobique und Der Dritte Raum ansehen können, an den DJ-Pulten geben sich Headliner und das Berliner Who is Who mit Dixon, Grizzly, Âme, Extrawelt, Recondite, Rampue, Sven Dohse und Rødhåd die Klinke in die Hand – natürlich mit tatkräftigem Support altbekannter und neuer Lokalhelden. Doch fast noch mehr als auf die Musik darf man sich trotz gestiegener Eintrittspreise beim liebevoll gestalten Festival auf Licht und Dekoration freuen, die einen Großteil des Nation-Flairs ausmachen.

Wir verlosen 2×2 Tickets für das seit Wochen restlos ausverkaufte Festival unter allen, die uns bis Freitag, den 4. Juli 2014, eine Mail mit dem Betreff Nation of Gondwana schicken!

 

nation

Nation of Gondwana

19. bis 20. Juli 2014

Line-up: Âme, David Dorad, Der Dritte Raum, Des Wahnsinns Fette Beute, Dixon, Extrawelt, Felde, Grizzly, Guido Möbius, Hush Hush, Joel Mull, Justine Electra, Lassmalaura, Marco Costanza, Marten Rux, Monika Kruse, Patric Catani, Peer Gregorius, Pilocka Krach, Rampue, Randweg, Recondite, Sportbrigade Sparwasser, Sven Dohse u.v.a.

Tickets: ausverkauft!

Grünefeld bei Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.