burger
burger
burger

DIVERSE If This Is House I Want My Money Back Vol. 3 (Permanent Vacation)

- Advertisement -
- Advertisement -

In achtjähriger Arbeit hat sich das Münchner Label Permanent Vacation mit einer Vielzahl herausragender Platten, oft auch von Newcomern, ein außergewöhnliches Standing verschafft, ohne sich auf einen Stil, ein Genre festlegen zu lassen. Mit diesem Image als Qualitätsimprint und Talentschmiede im Rücken, das in der deutschen Labellandschaft nur noch von Running Back erreicht wird, hat man nun die dritte Ausgabe der wunderbar selbstironisch betitelten Compilationreihe zusammengestellt: Erneut zeichnen zwölf exklusive Tracks ein ebenso abwechslungsreiches wie harmonisches Bild des Dancefloors. Ähnlich wie bei amerikanischen Labels wie 100% Silk geht es um eine undogmatische, emphatische Interpretation von House in allen Facetten, die zwar geschichtsbewusst, aber alles andere als retro ist. Mal discoid, mal jackend, mal balearisch angehaucht, aber stets auf den Punkt produziert, wird das Kaleidoskop geschüttelt: Kim Brown, Mano Le Tough, Axel Boman, Lake People, Willie Burns, Octa Octa, Locked Groove, Achterbahn D’Amour, HNNY, The Drifter, Bostro Pesopeo & San Quentin und Boska heißen die Beteiligten. Ausfälle: keine. Ein Sommernachtstraum von einer Compilation.

 


Stream: DiverseIf This Is House I Want My Money Back Vol. 3

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.