burger
burger
burger

CHRISTOPHER RAU Lost In Brooklyn (Thema 039)

- Advertisement -
- Advertisement -

Puuuhh, Hammerplatte! Das Prädikat lässt sich bereits vergeben, nachdem Christopher Rau der vor sich hin wabernden Kickdrum des Titelstücks nach einigen Takten retroinfizierte Synthchords und eine knarzige Bassline hinzufügt. Das Quecksilber wäre wohl blitzartig in die Höhe geschossen, wenn es ein Thermometer geben würde, mit dem man so etwas wie einen Oldschool-Faktor messen könnte. Norm Talley gestaltet seine Interpretation technoider und fügt eine ordentliche Portion Dub und maschinelle Raumtiefe hinzu. Mit nochmals deutlich höheren Umdrehungen erbebt hier jedes Kellerloch und jeder dunkle Warehouse-Floor.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.