burger
burger
burger

FUNCTION / INLAND Odeon / Rhyl (Infrastructure 012)

- Advertisement -
- Advertisement -

David Sumner alias Function ist seit den Neunzigern Bestandteil der New Yorker Techno-Szene. Zu Techno kam er, als Jeff Mills noch im New Yorker Limelight auflegte. Inzwischen lebt er in Berlin. Mit Karl O’Connor alias Regis betrieb er das Label und Produzentenduo Sandwell Disctrict. Nachdem er im vergangenen Jahr als Function ein durch und durch empfehlenswertes Album auf Ostgut Ton veröffentlichte, steht nun ein Neustart seines bereits in den Neunzigern gegründeten Labels Infrastructure an. Die erste Maxi der neuen Infrastructure-Zeitrechnung gehört zur Hälfte ihm selbst, zur anderen Hälfte Ed Davenport und seinem Projekt Inland. Auf dem Menü steht sowohl bei Sumner wie auch bei Davenport Techno aus der Dämmerzone – mit Synth-Sounds, die nicht von dieser Welt sind und polternden, an Bass Music angelehnten Beats. In beiden Fällen großartig.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.