burger
burger
burger

FARBEN presents James Din A4 (Faitiche)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dennis Busch alias James Din A4, Krieghelm Hundewasser, Pastor Fitzner oder Pop Dylan ist der tollste Kauz vom Rande der Szene. Von seinem Einsiedelbau in der Nähe von Bremen aus veröffentlicht er seit 14 Jahren verschrobenen Hippietechno auf Platten, deren Cover er als bildender Künstler auch gleich selber gestaltet und druckt. Tracktitel wie „Er hatte ihr keinen Trip gegeben, ihr aber bedeutet, dass er sie heiraten will“ sprechen Bände: Diese Musik mäandert meist wunderbar verspult vor sich hin. Oder, wie Busch es selber sagt: „Ein Track, der als Badehosenverkäufer am Nordpol beginnt, darf auch mal als Totengräber am Ende eines explodierenden Regenbogens ausklingen.“ Jan Jelinek alias Farben hat sich ihrer nun als Fan angenommen und, um im Bild zu bleiben, die Hecke ein bisschen beschnitten. In seinen Remixen erhalten zehn Stücke etwas Stringenz, ohne dass jedoch ihr Zauber zerstört würde. Es bleibt tiefgründig schwelgender Jazztechno, bei dem es aber auch mal gehörig klappern und zirpen darf. In etwa wie Moodymann auf Heidekraut. Also grandios.

 


Stream: Farbenpresents James Din A4

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?