burger
burger
burger

REMIX-WETTBEWERB Mit Yello ein Elektroauto gewinnen

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Darius Ramazani

Mit wenigen Klicks einen eigenen Track auf dem iPhone – und seit kurzem auch auf Android-Geräten – kreieren, das ist das Konzept der App Yellofier, die Boris Blank von den Schweizer Electropop-Avantgardisten Yello in Zusammenarbeit mit Telekom Electronic Beats entwickelt hat. Yellofier ist Mischung aus Drumcomputer, Sequenzer, Effekten und Sampler und ermöglicht es den Nutzern, kinderleicht Umgebungsgeräusche zu sampeln, mit typischen Yello-Sounds zu verfremden und die so entstandenen Musikstücke auf Soundcloud zu teilen.

Yellofier Benutzeroberfläche Die Möglichkeiten der App lotet jetzt ein großer Remix-Wettbewerb aus, dessen Hauptgewinn ein viersitziges Elektroauto darstellt: Der brandneue Volkswagen e-up! Für den Contest wurde die kostenlose App-Variante Yellofier VW entwickelt, mit sich der neue Yello-Song „Move, Dance, Electrified“ bearbeiten lässt. Bis zum 28. Februar kann jeder seine Kreationen einreichen, der/die Sieger/in wird durch ein Publikums-Voting und eine Jury bestimmt. Neben dem e-up! winken dem/der Gewinner/in noch eine Reise zu einem Electronic Beats Festival seiner/ihrer Wahl, eine Einladung zu den Clubnächten während der “electrified! e-Mobilitätswochen von Volkswagen“ am Tempelhofer Flugfeld in Berlin mit Carl Craig, Fritz Kalkbrenner, Solomun und vielen anderen sowie die Veröffentlichung des Remixes auf der Electronic Beats Compilation sowie einer speziellen Volkswagen-Compilation.

 


Video: YellofierRemix Contest 2014

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.