burger
burger
burger

CHICAGO DAMN Experiments Must Continue (Chicago Damn)

- Advertisement -
- Advertisement -

Leider nur ein kurzes Vergnügen könnte man meinen, wenn man nach dem ersten Durchhören stutzig die Tracklist des Minialbums von Chicago Damn betrachtet, das ohne von Überlängeproduktionen Gebrauch zu machen, vielerorts vermutlich eher als Zweifach-EP denn als Langspieler betitelt werden würde. Musikalisch lässt der junge Brite jedoch nichts anbrennen. Mit klar erkennbarer stilistischer Linie führt er seine Grundvorstellung roher House-Cuts weiter aus. Diese knüpfen nahtlos an vorherige Produktionen auf seinem in 2011 gestarteten und selbstbetitelten Label an. Schroffe Strings und schlackernde Acidbasslines bilden die wesentlichen Konstanten des 6-Trackers und wissen besonders in „Experiments“ oder „Acid Tool“ zu überzeugen. Angenehm unaufgeregt fährt Chicago Damn von Anfang bis Ende effektiven Sound für den Dancefloor auf, ohne sich in obligatorischen Downtempo-Schmonzetten zu verzetteln. Ein Punkt, den man ihm zu Gute halten kann, der aber in gleichem Maße auch seine deutlich stärkere Verbundenheit mit dem Extended Play Bereich aufzeigt.

 


Stream: Chicago DamnExperiments Must Continue (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.