burger
burger
burger

FOREMOST POETS Reasons To Be Dismal? (Poker Flat 139)

- Advertisement -
- Advertisement -

Noble John Ali alias Foremost Poets ist eine unsterbliche Sphinx des Deep House. Der Über-Klassiker „Moonraker“ bleibt unvergessen. Sein erstes Release war aber 1990 „Reasons To Be Dismal?“ auf Nu Groove, und auch schon damals im breit-bassigen „Moonraker“-Stil gehalten. Und wie es mit Klassikern so ist: Auch die besten Remixer können die Flughöhe nur mit Mühe halten, mögen sie nun Steve Bug, Dixon oder Motorcitysoul heißen. Das Original bleibt immer erkennbar, zu charismatisch ist die Bassline, zu einprägsam die Gesangspassage – die hier bemerkenswerterweise auch als A capella zu haben ist. Unterm Strich hat aber Bug mit dichten Harmonien und schnellen Keyboard-Trillern die Nase vorn.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.