burger
burger
burger

CLOSE Getting Closer (!K7)

- Advertisement -
- Advertisement -

Will Saul ist ein begnadeter Netzwerker. Mit großem Fingerspitzen-Gefühl hat der Brite für seine Labels Simple und Aus in den vergangenen Jahren die talentiertesten Vertreter der neuen UK-House-Welle herausgepickt und auch als Kollaborateure für eigene Produktionen gewonnen. Für sein jüngstes Projekt Close hat er nun eine ganze Reihe seiner Label-Schützlinge um sich geschart, um in gemeinsamen Studio-Sessions die Vision eines großangelegten elektronischen Pop-Opus zu verwirklichen. Großen Anteil an der Fertigstellung von Getting Closer hatte dabei der Folk-Elektroniker Fink, der beim Song „Wallflower“ als Sänger zu hören ist und mit seiner Band auch akustische Aufnahmen als Ausgangsmaterial für die Mehrzahl der Albumtracks beisteuerte. Als Vokalisten sind außerdem Joe Dukie (Fat Freddy’s Drop), Tikiman und Charlene Soraia mit an Bord, an den Knöpfen drehten October, Appleblim, Scuba und andere. Saul gelingt dabei das Kunststück, dem All-Star-Projekt trotz der vielen Köche und der stilistischen Vielfalt (House, Post-Dubstep, Downbeat) einen eigenständigen Klang zu verleihen. Mit dem dubbigen Housesong „Beam Me Up“ ist ihm und seinen Mitstreitern zudem ein echter Hit gelungen.

 


Stream: CloseBeam Me Up (feat. Charlene Soraia & Scuba)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.