burger
burger
burger

QUEENS End Times (Dial)

- Advertisement -
- Advertisement -

Scott Mou alias Queens hätte man jetzt nicht wirklich auf Dial erwartet, auch wenn das Hamburger Label um Carsten Jost, Turner und Lawrence das „Autor“ in Autorentechno schon länger zunehmend großgeschrieben hat. Der „Techno“-Zusatz fällt bei Queens aber gleich mal komplett unter den Tisch. Mou ist bisher vor allem durch sein gemeinsames Projekt Jane mit Panda Bear bekannt, und bettet auf End Times eine komplett unerwartete, kontemplative Art Shoegaze-Folk in eine Wiege aus elegischem Gesang und sanft repetitiven Gitarren-Akkorden, die sich in Echtzeit vor einem auszubreiten scheinen. Die fünf epischen Songs erinnern in ihrer unbeirrten Stoik und subtilen Eleganz an die frühen Talk Talk aus der Spirit Of Eden-Phase, gepaart mit einer Brise Doors’scher Endzeit-Romantik und Sigur Rós-Elegie. Das hat alles echte Größe, und daher ist sehr zu offen, dass es die Erwartungshaltungen der Dial-Hörerschaft nicht überfordert, da es wahrscheinlich auf Type Records oder ähnlichen Labels eher zu erwarten gewesen wäre.

 


Stream: QueensEnd Times (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.