burger
burger
burger

DOKU-VIDEO Zwölf Jahre DFA Records

- Advertisement -
- Advertisement -

In einem launigen Kurzfilm mit Do-It-Yourself-Styling lassen James Murphy und Konsorten die ersten zwölf Jahre der „Dancepunk“-Plattenfirma DFA Records Revue passieren. Die knapp 13 Minuten lange Dokumentation wirft unter anderem einen Blick in das Büro des New Yorker Independent-Labels und die berühmt-berüchtigten Logo-Kaffeetassen (DFA-Facebookfans wissen Bescheid). Warum aber erscheint das Video aber ausgerechnet zum zwölften Geburtstag des Labels und nicht zu einem runderen Jubiläum? Die Antwort ist ganz einfach: Finanziert wurde die Produktion von der Red Bull Music Academy, die in diesen Wochen in New York Station macht und mit ihrem Sponsoring-Budget die Musikszene der Stadt kräftig aufmischt. Dieser Hintergrund ist am Ende aber belanglos, denn das Video ist absolut sehenswert und kurz vor Schluss erhält sogar die Groove einen kurzen Gastauftritt.

 


Video: 12 Years of DFAToo Old To Be New, Too New To Be Classic

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.