burger
burger
burger

LOCUST You’ll Be Safe Forever (Editions Mego)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mark Van Hoen ist seit fast zwanzig Jahren in der verwinkelten Welt zwischen experimentellem Ambient und atmosphärischer Electronica unterwegs. Seine Musik hat auch in den extremsten Momenten eine zugängliche Seite und gerade die als Locust veröffentlichten Alben sind meist warme, melodiöse Affairen. „Fall For Me“ ist ein verwaschenes Stück unheimlicher Nostalgie, das nahe an Boards Of Canada gebaut ist. Um genau zu sein lieferte Van Hoen seinerzeit einen Blueprint für deren verwaschenen Polaroid-Sound. Aber Van Hoen verschachtelt die Sounds (Stimmsamples, Keyboardflächen und Field Recordings) ohnehin auf seine ganz unnachahmliche Art, so dass die Frage nach der Urheberschaft überflüssig ist. Seine collagenartige Herangehensweise an Tracks klingt stets so, als würde er herausgerissene Tagebuchblätter wieder zusammenschieben wollen. Im weiteren Verlauf wird das Album auch durchaus mal zupackender mit schweren, wuchtigen Beats, aber über allem hängt diese schwere Decke der Melancholie, als würde Van Hoen nach etwas greifen wollen, das unwiderruflich verloren ist.

 


Stream: LocustYou´ll Be Save Forever (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.