burger
burger
burger

LOCUST You’ll Be Safe Forever (Editions Mego)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mark Van Hoen ist seit fast zwanzig Jahren in der verwinkelten Welt zwischen experimentellem Ambient und atmosphärischer Electronica unterwegs. Seine Musik hat auch in den extremsten Momenten eine zugängliche Seite und gerade die als Locust veröffentlichten Alben sind meist warme, melodiöse Affairen. „Fall For Me“ ist ein verwaschenes Stück unheimlicher Nostalgie, das nahe an Boards Of Canada gebaut ist. Um genau zu sein lieferte Van Hoen seinerzeit einen Blueprint für deren verwaschenen Polaroid-Sound. Aber Van Hoen verschachtelt die Sounds (Stimmsamples, Keyboardflächen und Field Recordings) ohnehin auf seine ganz unnachahmliche Art, so dass die Frage nach der Urheberschaft überflüssig ist. Seine collagenartige Herangehensweise an Tracks klingt stets so, als würde er herausgerissene Tagebuchblätter wieder zusammenschieben wollen. Im weiteren Verlauf wird das Album auch durchaus mal zupackender mit schweren, wuchtigen Beats, aber über allem hängt diese schwere Decke der Melancholie, als würde Van Hoen nach etwas greifen wollen, das unwiderruflich verloren ist.

 


Stream: LocustYou´ll Be Save Forever (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.