burger
burger
burger

ATOM TM HD (Raster-Noton)

- Advertisement -
- Advertisement -

Uwe Schmidt agiert mit Punkgestus, er wirft mit Veröffentlichungen nur so um sich. Bei Raster-Noton hat er sich zuletzt an Franz Schubert abgearbeitet, mit HD wird es nun eklektisch. Den oft so diffusen Sounds dieser Tage setzt HD eine widerständige Schärfe entgegen. Das bildet die klangästhetische Klammer, in der Schmidt sich hier die Popgeschichte vornimmt (natürlich Kraftwerk, aber auch Prince, The Who, sogar Bluesrock), als Pop HD eben. Oder besser: Agit-Pop HD: Denn gebellt wird hier gegen ganz alte Feindbilder. Etwa gegen den „corporate sound“ der Majors oder den Pop-Imperialismus von MTV (was hier „Empty-V“ buchstabiert wird). Schmidt setzt all dem ein beherztes und vehement vorgetragenes „Ich bin meine Maschine“ entgegen, begleitet von Gästen wie Alva Noto oder Jamie Lidell. Etwas ratlos macht das überkommene Politikverständnis: Das pädagogische Präsentieren von Slogans macht bekanntlich noch keine politische Kunst. In dieser Hinsicht ist HD etwas fad – trotz noch so harscher Bässe.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...