burger
burger
burger

WANKELMUT Wankelmoods Vol. 1 (Get Physical)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ein Hit und schon sitzt man die ganze Zeit im Flieger: Jacob Dilßner alias Wankelmut kann ein Liedchen von dieser Wahrheit singen. Wahrscheinlich dürfte es sein Remix vom Asaf Avidan & The Mojos‘ Stück „One Day / Reckoning Song“ sein. Der machte den 24-Jährigen in diesem Jahr in ganz Europa schlagartig berühmt. Damit es nicht bei Andy Warhols berühmten „15 minutes of fame“ bleibt, musste nun schnell frisches Futter für die hungrigen Chart-Ohren her. Statt einen Hitnachfolger zu produzieren, legt der Berliner eine 80-minütige Mix-Compilation vor, der eine sorgenfreie Durchschnitts-Deepness innewohnt. Auch ein neuer mit Claps übersäter Wankelmut-Remix des Tracks „Soul In A Bottle“ von Jay Haze feat. Big Bully & Sven VT ist zu hören und unterstreicht, dass er es versteht, Pop und House zu einen, ohne oberflächlich cheesy zu sein. Trotzdem sind seine Wankelmoods irgendwie schnell vergänglich und die federnden Tracks von Hufschlag & Braun oder Superflu & Andhim wirken in diesem Mix wie Partysound, auf dessen glänzender Oberfläche man zwar schön tanzen kann, aber nicht wirklich lange kleben bleibt.

 


Video: TeaserGet Physical presents Wankelmoods Vol.1

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.