burger
burger

ZOMBIE NATION RBG (Turbo)

- Advertisement -
- Advertisement -

Zombie Nation meldet sich mit dem fünften Studioalbum zurück. Und was Florian Senfter da produziert hat, knüpft quasi nahtlos an die alten Knarz- und Electroclash-Zeiten an. Selbstverständlich passend modern für Turbo umgesetzt. Hört man sich nun das Album näher an, findet man natürlich zuallererst die Tanzflächenstürmer wie „Momplay” oder „Level”. Da wird weder das Rad neu erfunden noch sonderlich innovativ nach neuen Sounds gesucht, sondern vorhandene Muster einfach erfolgreich kopiert und weitergeführt. Interessanter wird es dann schon, wenn Zombie Nation die Hip-Hop- und Electro-Ecke betritt („Schoove”, „Jacky”). Oder sich gekonnt an Achtziger-Jahre-Samples und Oldschool-Rave-Anleihen abarbeitet („Mindgames” und „Falling“). Aber auch verschrobene Electronica findet auf dem Album Platz und zeigt mit „Attic Sundays“ oder „Tryouts“ auch den Mut, sich der Tanzfläche (etwas) zu verweigern. Und zwischendurch stolpert dann so ein leicht Dance Mania angehauchter Track wie „Meathead“ durch die Gegend und schlägt damit versöhnlich die Brücke zwischen Jetzt-Sound, Rave der Neunziger und Nullerjahre und dem Besten von heute.

 


Stream: Zombie NationRGB

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.