burger
burger
burger

AERA Off Season Traveller (Aleph)

- Advertisement -
- Advertisement -

Von einer langen Südamerika-Reise im Berliner Studio zurück, legt Ralf Schmidt alias Aera ein erstes, mit akustischen Souvenirs gespicktes Album auf seinem eigenen Label Aleph vor. In einer gleichnamigen Erzählung von Borges bezeichnet „das Aleph“ einen mystischen Punkt im Raum, der alle anderen Punkte in sich enthält und simultan sichtbar macht. Das ist auch ein treffendes Bild für Off Season Traveller, denn hier werden Aeras Facetten prismatisch aufgefächert. Herzlinie ist ein satter, technoider Sound englischer Prägung, wie er in seiner Reinform auf dem anmutig galoppierenden Ohrwurm „Die Pferden“, „Flipside Of Time“ oder dem sonnigen „Iguazu Express“ zu hören ist. Auch die aus früheren Produktionen bekannten Ambient-, Bass- und 2Step-Elemente sind zugegen. Die volle Flügelspannweite wird aber bei Stücken wie dem schwer rollenden, Cumbia-verwandten „Cambio“ deutlich, oder bei „Chevere“, das mutmaßlich klingt wie das Werk eines peruanischen Sambatrommlers nach dem Lecken einer Aga-Kröte. Perlenreiche Darbietung.

 


Stream: AeraIguazu Express

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.