burger
burger
burger

IAN POOLEY CompuRhythm (Innervisions 040)

- Advertisement -
- Advertisement -

Innervisions macht wieder mal alles richtig. Jüngste Entdeckung: Baikal, deren erstes Release bereits durch die Innervisions-Crew gepusht wurde, die jetzt, da sie auf dem Geschmackspolizei-Label selbst veröffentlichen dürfen, über sich hinaus wachsen. Epische Märchenwald-Synthies, asymmetrische Basslines: UK-inspiriertes Differenzdenken, aus dem immer wieder diese feenhaften Shaker eine Fluchtlinie ziehen und eine neue Wendung einleiten. Einfach brillant. Da kommt weder der Dixon-Remix noch das Original von Pooley wirklich hinterher, obwohl es sich dabei ebenfalls um durchaus feine Stücke handelt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.