burger
burger

KAAN DUZARAT Where Did Heron Go (Pastamusik LTD 010)

- Advertisement -
- Advertisement -

Lange her, dass solch eine dreckig schleifende Mechanik den Weg an die Oberfläche gefunden hat. Kaan Duzarats Titel-Stück rauscht, scheppert und kratzt, das Vocal klingt nach „Durch die Nacht“ mit dem frühen William Burroughs und eigentlich ist es doch alles ein großer und inniger Lobgesang an die Maschine. Für solche Spuren ist The Analog Roland Orchestra naturgemäß dankbar, laufen sie ihm doch perfekt in die eigene Auffassung davon, wie Detroit heute auszusehen hat. Tiefes Jazz-Understatement, unaufhaltsame Strings und irgendwo hinter dem Rauschen dieses Rave-Feeling. Mächtiges Release.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.