burger
burger
burger

MUSK Dance Dance Dance (LGDZ 002)

- Advertisement -
- Advertisement -

Lennart Dörings und Gerald Zollners (deren Initialen geben den Namen des von Innervisions vertriebenen Labels vor) zweite Maxi lässt die Katze endlich aus dem Sack. Mehr noch als der Vorgänger, verdeutlichen „Dance Dance Dance“ und „Give It Up“ die wahre Passion des Projekts: Disco. Jenseits der Edit-Schere, geht es dem Duo allerdings nicht um das Erhitzen ohnehin schon heißen Ausgangsmaterials, sondern um die ästhetische Rekreation eines Sounds, der kaum totzukriegen ist. Das reicht dann von der DFA- und Radiokompatibilität eines „Dance Dance Dance“ bis hin zu dem rockigen „Give It Up“, das förmlich in die Plattentasche eines DJ Harvey hineinhüpft. Tanzen kann man dazu auch.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?