burger
burger
burger

KARENN Untitled (Works The Long Nights 004)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Brutalismus“ heißt ein Architekturstil, dessen Anhänger grobkantige Hausmonster aus Sichtbeton entwerfen. „Brutalistisch“ könnte man auch die Musik von Blawan und Pariah nennen. Als Karenn arbeiten die beiden fleißig an der Wiederauferstehung des Industrial-Technos nach Art der British Murder Boys. Nur ist der Karenn-Sound noch kompromissloser als der ihrer Vorbilder: Jeder einzelne Klang auf dieser Vinyl-only-Doppel-EP ist maximal bearbeitet, verzerrt oder mit Hall belegt. Einzelne Tracks ertrinken geradezu in Knistern und Rauschen, während inmitten des Chaos eine walzende Kickdrum mit einer massiv komprimierten Snare in Wettstreit tritt. Manchmal schält sich eine Melodie aus dem Lärm und spätestens dann hat man Karenn doch lieb gewonnen – ähnlich wie nach Jahren den nackten Betonklotz auf der anderen Straßenseite.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.