burger
burger
burger

MOUSE ON MARS Wow (Monkeytown)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wow indeed! Nachdem sie uns fast sechs Jahre auf ein neues Album haben warten lassen, schieben sie in diesem Jahr gleich ein zweites hinterher. Während sie an Parasthrophics wohl tatsächlich fünf Jahre gebastelt und geschraubt haben, ist Wow ein Schnellschuss, entstanden mit Hilfe einer selbst programmierten iPhone-App. Auf Parastrophics haben die beiden alles in ihr System integriert, was in den letzten Jahren zwischen experimenteller Elektronik und Dance passiert ist, von Hauntology bis Footwork. Wow klingt im Vergleich wie gelöstes Die-Sau-raus-lassen. Die stotternden Beats dürfen einfach mal vor sich hin stottern und werden nicht gleich in ein Netz von weirden Sounds eingesponnen. Zwischendurch blitzen immer mal wieder Passagen auf, die klassische Sounds der Danceculture zitieren. Und als Dancealbum wollen Jan St. Werner und Andi Thoma Wow auch verstanden wissen. Für Mouse On Mars-Verhältnisse ist es auch vergleichsweise straight – eine Art MOM-History-of-Dance-Music-inna-Gabber-style – man muss aber schon ein reichlich irrer Tänzer sein, damit einem hierzu die passenden Moves einfallen.

 


Stream: Mouse On MarsWow (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.