burger
burger
burger

HAUSCHKA Salon Des Amateurs Remixes (Fat Cat)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem Hauschka auf dem 2011 erschienenen Salon Des Amateurs sein präpariertes Piano mit allerlei Materialien aus der Werk- und Spielzeugkiste bearbeitete, um gemeinsam mit diversen Kollaborateuren Techno und House mit einer ganz eigenen, experimentellen Hommage Tribut zu zollen, liegt eigentlich nichts näher, als nun den Spieß umzudrehen, der Elektroniker-Ecke das Feld zu räumen und ihnen die Bühne für ihre Interpretation des Ganzen zu eröffnen. Der Remix des Remix auf gewisse Weise. Narrativ kompakte Techno-Dramen von Michael Mayer („Radar“), Vladislav Delay mit verstörend nervösen ADHS-Drones, wunderbar Chain Reaction-esker Zauber-Dub von Vainqueur und krautig meditative Post-Rock-Rhythmen von Toulouse Low Trax (beide „Ping“) passen da genauso ins Bild wie Matthew Herberts rumpelnde Jazz-Grooves („Sunrise“). Nicht immer gelingt alles zur Großtat, so enttäuscht zum Beispiel die vorhersehbar schöngeistige Villalobos/Loderbauer-Interpretation von „Cube“ mit etwas dröge plockerndem Kraut-Jazz, aber trotzdem bleibt eine durchaus sehr gelungene Zusammenstellung von Neuinterpretationen, die sich ebenso frei am Ausgangsmaterial vergreifen wie Hauschka dies auch mit seinem Piano zu tun pflegt.

 


Download: HauschkaRadar (Michael Mayer Remix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.