burger
burger
burger

TOMMY FOUR SEVEN Monad XIII (Stroboscopic Artefacts)

- Advertisement -
- Advertisement -

Enki herrschte als sumerischer Schöpfergott unter anderem über das Süßwasser und damit auch die Quelle des Lebens. Für die dreizehnte Ausgabe der Monad-Serie lieh sich Tommy Four Seven nicht nur diesen Götternamen als Tracktitel, sondern stellt alles in den Kontext von Mythologie. Die Musik dazu fällt, wie von der Serie und dem Produzenten nicht anders erwartet, düster und maschinell aus. Es faucht und pumpt gleich einer Maschine, die unaufhaltsam voranstampft und mit heruntergepitchten Vocals noch angsteinflößender wirkt. „Monix“ baut sich zu einem unumgänglichen Dubstep-Techno-Monster mit fliegenden Snares und schwirrenden Synthesizern auf und verdient so die Herrschaft über „Monad XIII“.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.