burger
burger

PETER VAN HOESEN Perceiver (Time To Express)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch bei futuristischer Maschinenmusik muss ein Rückweg nicht gleich Stagnation bedeuten – das beweist Peter Van Hoesen mit seinem Album Perceiver auf Time To Express. Für seinen zweiten Longplayer hat sich der Belgier noch mehr aus den Fängen der Tanzfläche gelöst und lässt in seine Produktionen experimentelle Elemente einfließen, die stark an sein früheres Ambient-Label Foton erinnern. Mit seiner ihm ureigenen Sprache arbeitet er sich durch das Rauschen voran, dann wieder zwingt dubschwere Luft zum Innehalten. Und auch wenn Peter Van Hoesen seinen staubwirbelnden Weg fortsetzt, wählt er allerlei noisige Umwege und doch denkt man schon ab der Hälfte, er hätte den kürzesten Weg gewählt. Es fühlt sich einfach alles richtig an. Eine Gewissheit, mit der es sich gleich schneller laufen lässt. Und so wunderschön kompromisslos wie die gerade Bassdrum nun zum Vorschein kommt, so spielerisch schafft es Van Hoesen auch, eben diese wieder aufzubrechen und unter einer wabernden Melodiedecke verschwinden zu lassen.

 


Stream: Peter Van HoesenPerceiver Album Mix

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.