burger
burger
burger

CHALET BERLIN „Wir wollen uns kulturell breiter aufstellen“

- Advertisement -
- Advertisement -

Seit Anfang Juli versucht ein weiterer Veranstaltungsort in Berlin an das Vermächtnis der sagenumwobenen Bar25 anzuknüpfen: Nachdem 2011 bereits ein Teil der früheren Bar25-Crew das KaterHolzig am Spreeufer als neue Hedonisten-Spielwiese etablierte, zog in diesem Sommer der Bar25-Mitgründer Danny Faber mit dem Chalet etwa einen Kilometer weiter flussaufwärts in ein ehemaligen Gasthaus mit angeschlossenem Biergarten ein. Wie es der Name „Chalet“, mit dem ursprünglich traditionelle Schweizer Sennhütten bezeichnet werden, bereits andeutet, wollen Faber und sein Team einen „gemütlichen“ Ort schaffen, der mehr bieten soll als ein reiner Club.

 

Video: Groove TVChalet Berlin: „Wir wollen uns kulturell breiter aufstellen“
Kamera, Schnitt & Regie: Maren Sextro

 

Hinweis: Manche Adblocker-Programme verhindern die Wiedergabe der Groove-TV-Videos. Bitte zum Ansehen des Clips vorübergehend deaktivieren!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.