burger
burger
burger

THE REBOOT JOY CONFESSION Absolute III Way Harmonious Enterprise (Philpot)

- Advertisement -
- Advertisement -

The Reboot Joy Confession ist schon eine Ausnahme im House-Zirkus, denn Anklänge bei psychedelischem Jazz, Hip-Hop und Latin sowie eine ungeschliffene Soundästhetik und ein gesunder Humor machten schon die beiden vorangegangenen Singles zu Leckerbissen. Nun erscheint mit Absolute III Way Harmonious Enterprise das Debütalbum auf Philpot und eines sei gleich vorweggenommen: Es ist herrlich geworden, charmant spleenig und sehr abwechslungsreich. Nach dem Intro „Well,Come“ funkelt gleich „The Rise“ im Ohr, die Drums gehen geradeaus, links und rechts passiert was, doch der Rote Faden wird auch beim Abschweifen nicht verloren. Bei „On Loop Poem P II (Meditations)“ jammt eine verpeilte Bläsersektion auf einem euphorischen Pianoloop, Brainfeeder lässt durch „Awake O`Sleeper“ grüßen und gleich danach wird es dreckig, schnell und hypnotisch mit „Into Upwards“. Eigentlich könnte man jeden Track herauspicken und im Sauseschritt schreitet das Album durch sein ganz eigenes Universum, das alle paar Meter eine neue Überraschung parat hält. Obwohl die Tracks sich erst im Laufe der Zeit angesammelt haben, passt das Gesamtbild. Nicht zuletzt, weil viele kleine Skits als Verbindung fungieren und dieses Album zu einem Album-Album machen. Sprich: Man muss es am Stück hören, genießen und abfeiern.

 

Stream: The Reboot Joy ConfessionAwake O`Sleeper (Album Teaser)

 

Stream: The Reboot Joy ConfessionAbsolute III Way Harmonious Enterprise (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?