burger
burger
burger

NEUE MUSIKVIDEOS mit Roman Flügel, Débruit, Hot Chip, M83 und WhoMadeWho

- Advertisement -
- Advertisement -

Für den Clip zu Roman Flügels luftiger Electro-Nummer „Cookie Dust“ haben Tina Kohlmann and Lennart Schweder Privatvideos aus den neunziger Jahren gesammelt und aus diesem Rohmaterial einen sonnigen Roadmovie geschnitten, in dem neben diversen Raubvögeln und zwei Fechterinnen in Schutzkleidung auch ein Rudel Wölfe die Hauptrollen spielen.


Video: Roman FlügelCookie Dust

 

Ähnlich impressionistisch wirkt die Ästhetik des Videos zu „Mega Wagna“ vom neuen, von westafrikanischen Rhythmen inspirierten, Album From The Horizon des französischen IDM-Beatbastlers Débruit. Der Designer Markus Hofko alias Rainbowmonkey hat dafür unter freiem Himmel allerlei lustige Spiele mit bunten Bettlaken aufgezeichnet und diese zum Teil am Computer nachbearbeitet.


Video: DébruitMega Wagna

 

Passend zum Bombast seines Wall-of-Sound-Electropops hat das Video zu M83s „Reunion“ wohl auch das Produktionsbudget eines Hollywoodkurzfilms verschlungen. Es erzählt den zweiten Teil einer Geschichte über Kinder mit übersinnlichen Fähigkeiten, die im vergangenen Jahr mit dem Clip zu „Midnight City“ begann. Während in Teil eins der Ausbruch der unheimlichen Kleinen aus einem Heim zu sehen ist, zeigt „Reunion“, wie die Kinder ihre Kräfte nach ihrer Flucht einsetzen und spart dabei nicht mit Verweisen auf Film- und Comicklassiker wie Village of the Damned oder Akira.


Video: M83Reunion

 

Eine Menge Kohle verpulvert haben auch Hot Chip für die Visualisierung von „Night & Day“, der ersten Single von ihrem neuen Album In Our Heads. Denn die Gastauftritte des Supermodels Lara Stone und des Komikers Reggie Watts wurden sicher nicht aus der Portokasse bezahlt. Den reichlich zerfahrenen Clip mit seinen skurrilen Tanzeinlagen kann aber auch die geballte Starpower nicht retten.


Video: Hot ChipNight & Day

 

Die Dänen von WhoMadeWho sind zum zweiten Mal in der Video-Serie „The Pitfalls of Modern Man“ (Die Fallstricke des modernen Mannes) des Filmemacher-Gespanns Good Boy! Creative zu sehen. Im jüngsten Clip dienen die Songs der neuen WhoMadeWho-Single, „Running Man“ und „The Sun“, als Soundtrack für ein kafkaeskes Kammerspiel über die sogenannte „kreative Klasse“. Eine wichtige Rolle nimmt dabei der Schlagzeuger und Produzent der Band, Tomas Barfod, ein, zu dessen Solo-Single „November Skies“ außerdem gerade ein hübsches Animationsvideo veröffentlicht wurde.


Video: WhoMadeWhoRunning Man/The Sun

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?