burger
burger
burger

NEUE MUSIKVIDEOS mit Modeselektor, Darkside, Blood Orange und Kindness

- Advertisement -
- Advertisement -

Wie es sich für Echo-Preisträger gehört, lassen sich Modeselektor auch bei ihrem neuesten Musikvideo nicht lumpen. Für den Clip zu „This“ mit Radiohead-Sänger Thom Yorke (vom letztjährigen Album Monkeytown) haben sie das britische Designstudio futuredeluxe engagiert, das einen aufwändigen Kurzfilm mit Anime-Anleihen um eine Puppenspielerin ablieferte.


Video: Modeselektor feat. Thom YorkeThis

 

Wesentlich ruhiger lassen es dagegen Nicolas Jaar und sein Seitenprojekt Darkside angehen. Das Video des Regisseurs Ryan Staake zum Track „A1“ von der Darkside-Debüt-EP zeigt drei Figuren in Kapuzenmänteln, die auf der Suche nach einem rätselhaften Artefakt durch die Wüste wandern.


Video: DarksideA1

 

„Come into my bedroom“ singt Devonté Hynes alias Blood Orange in dem Song „Champagne Coast“ von seinem bei Domino erschienenen Elektropop-Album Coastal Grooves. Im Video wird diese Einladung wörtlich genommen, auch wenn es keinen Einblick ins Schlafzimmer des Sängers bietet, dafür aber bunt animierte Fantasie-Wohnungseinrichtungen zeigt. Eine gelungene Kombination von Youtube-Heimvideo-Ästhetik und Wallpaper-Fotostrecke mit Tanzeinlagen. Toll!


Video: Blood OrangeChampagne Coast

 

Den Kreativpreis heimst aber dieses Mal Adam Bainbridge alias Kindness ein. Der Engländer, den wir im aktuellen Groove-Heft vorstellen, hat den Clip zu seinem Stück „House“ als Hommage an Leonard Bernstein konzipiert. Der große Komponist und Dirigent Bernstein erklärte in 1967 dem amerikanischen TV-Publikum in der Dokumentation Inside Pop – The Rock Revolution das seltsame Phänomen der neuen Populärmusik. Bainbridge ahmt die Pose und den Ton Bernsteins zu Beginn seines Videos exakt nach, bevor er einem kleinen Jungen erklärt, wie man einen Drumcomputer bedient und dabei zu der Erkenntnis kommt: „We could both be Prince!“ Schon jetzt ein Kandidat für den Titel des besten Musikvideos des Jahres.


Video: KindnessHouse

In diesem Text

Weiterlesen

Features

MCR-T: „Sich einfach geil und sexy fühlen, mit einem Lächeln im Gesicht”

Was denkt MCR-T über exaltierte DJs und Rap-Kollegen wie K.I.Z., Frauenarzt oder Drake? Das und vieles weitere erfahrt ihr hier.

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.