burger
burger
burger

LUCIANO Vagabundos 2011 (Cadenza)

- Advertisement -
- Advertisement -

Mehr als drei Jahre liegt die letzte Mix-CD von Luciano, erschienen in der Fabric-Serie, nun zurück. Auf Vagabundos zeigt sich der Chilene nun höchst ambitioniert. Diese Mix-CD bietet kein Hintereinander von Tracks, es ist ein ständiges Auf- und Abtauchen von Stücken und Sounds, die auf vier Decks spielen. So streift für einige Momente lang auch der James Blake-Hit „The William Scream“ den perkussiv mächtigen Mix, den Luciano hier präsentiert. Der Mann ist immer gut für Überraschungen, und so nimmt man auch den Whirlpool-Gassenhauser „From Disco To Disco“ ganz ohne Erstaunen zur Kenntnis. Unter den zahlreichen Tracks, die der unweit von Genf lebende DJ in seinem so energetischen wie abenteuerlustigen Mix verwebt, finden sich Beiträge von Nicholas Jaar (im Pépé Bradock-Remix), Moritz von Oswald, Maya Jane Coles, Sascha Dive, Moodymanc, Motor City Drum Ensemble, Argy, Trickski oder James Woon. Der Cadenza-Mann arbeitet hart, aber subtil am Equalizer und mit allerlei Effekten. Kein Track steht jemals still. So ausschweifend Lucianos DJ-Sets sind, so verdichtet ist das Geschehen auf Vagabundos.

 


Stream: LucianoVagabundos 2011

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?