burger
burger
burger

STREAM Renaissance Man im Paul-Woolford-Remix

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Paavo Lehtonen

Im vergangenen Jahr beeindruckte das finnische Duo Renaissance Man auf seinem Debütalbum Renaissance Man Project für Tigas Label Turbo Recordings mit ausgefallenen und kreativen House-Klängen. Nun folgt Ende März ein Remix-Album, für das Ville Haimala und Martti Kalliala, die Köpfe hinter dem Projekt, eine Reihe bekannter Produzenten und einige vielversprechende Newcomer verpflichten konnten. Neben Neubarbeitungen von Matthew Herbert, Joakim, WhoMadeWho, Dexter und anderen findet sich darauf auch ein umwerfende Version des Tracks “What Do You Do When You Do What You Do” aus dem Studio des britischen Techno-Produzenten Paul Woolford, den uns das Label exklusiv als Stream zum Vorhören bereitgestellt hat.

 


Exklusiver Stream: Renaissance ManWhat Do You Do When You Do What You Do (Paul Woolford Remix)

 

Renaissance ManRenaissance Man Project Remix Album (Turbo)

01. Vancouver (Call Super’s Proto Forma Mix)
02. What Do You Do When You Do What You Do (Matthew Herbert’s Little Liar Remix)
03. Trance Central (Joakim Remix)
04. Trance Central (Teeth Remix)
05. S.O.S. (WhoMadeWho Remix)
06. What Do You Do When You Do What You Do (Paul Woolford Remix)
07. Stalker Humanoid (Dexter Remix)
08. Stalker Humanoid (Renaissance Man Remix)
09. Stalker Humanoid (Locked Groove’s Lost in the Jungle Remix)
10. Natty Jussi (Jori Hulkkonen Remix)

VÖ: 19.03.2012

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.