burger
burger
burger

„DER HUND LIEBT SBTRKT“ Damian Lazarus in München

- Advertisement -
- Advertisement -

Sich selbst bezeichnet Damian Lazarus als „Papa Schlumpf“ der Crosstown-Rebels-Labelfamilie, unser Autor Florian Obkircher hat ihm in der Einleitung seines Interviews mit dem britischen House-DJ in der neuen Groove-Ausgabe den Titel „Richard Branson der Clubkultur“ verliehen. Rund um sein Label – das 2011 mit Alben von Art Department, Maceo Plex und anderen ein sehr erfolgreiches Jahr feiern konnte – hat der umtriebige Lazarus ein Rave-Imperium mit Filmproduktionsfirma, Veranstaltungs- und Bookingagentur hochgezogen. Im Groove-Gespräch erzählt er unter anderem, wie es dazu kam, warum es ihn von London ins sonnige Los Angeles verschlug und auf welche Musik seine Haustiere stehen.

In München wird Lazarus am Freitag, den 16. Dezember in der Roten Sonne seiner eigentlichen Berufung – dem Plattenauflegen – nachgehen. Unterstützt wird er dabei von Flug 8, Martin Gretschmann alias Acid Pauli und dessen Kumpel FC Shuttle. Wir verlosen dafür 3×2 Gästelistenplätze unter allen, die uns bis morgen, 15 Uhr, eine Mail mit dem Betreff Rebels und ihrem vollen Namen schicken.

 

Salta Montes
Freitag, 16. Dezember 2011, 23 Uhr

Damian Lazarus (Crosstown Rebels)
Flug 8 (Smaul)
FC Shuttle (Smaul)
Acid Pauli (Smaul)

Rote Sonne
Maximiliansplatz 5
80333 München

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.