burger
burger
burger

DIVERSE Rimini #2 (Rimini 02)

- Advertisement -
- Advertisement -

Rimini macht mit Katalognummer zwei genau dort weiter, wo Magnus Östergren mit seinen Edits alter Gassenhauer von Fleetwood Mac bis Black Sabbath vor knapp einem Jahr aufgehört hat: stilsichere Neubearbeitungen fern aller Genre-Leitplanken, die zwischen balearischem House und funky Discoedit immer genau den richtigen Weg finden. So auch Oskar Offermanns „It’s Gonna Be Heaven“ mit seinem sich nach und nach aus den Filtern schälendem Stimmsample, der sich immer tiefer in den eigenen Groove hineinwindet. Oder Venedikt Reyf, der mit „Keep Right On“ den Boogie ins Rampenlicht rückt und damit vom ersten Moment an für Begeisterung sorgt. Zuletzt erteilt uns Vid Vai aus Slowenien mit „Hard To Get“ noch eine fundamentale Lehrstunde in Sachen Discohouse.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?