burger
burger
burger

DIVERSE If This Is House I Want My Money Back Vol. 2 (Permanent Vacation)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem der erste Teil von I f  T h i s  I s  H o u s e… erschienen war, waren sich Kritiker und andere Multiplikatoren einig: tolle Sache, am Puls der Zeit produzierte Musik ohne von Distinktion getriebene, selbstauferlegte Genrebeschränkungen, geschmackssicher zusammengestellt. Das alles gilt auch für Teil zwei ausgehen, denn schon der erste Blick auf die Tracklist lässt den Musikliebhaber aufhorchen: Slow Hands, Jacob Korn (zusammen mit Uncanny Valleys Cuthead), John Talabot und sogar eine Kooperation von Trickski mit Soul Clap finden sich hier. Dabei ist das Konzept denkbar puristisch: Man schaut sich ein wenig in der Housewelt um, listet seine Lieblingsproduzenten auf und fragt mal eben nach einem exklusiven Track. Dass sich die meisten der Angesprochenen nicht lange bitten ließen, spricht ebenso für Permanent Vacation wie für die Angefragten. Um es kurz zu machen: Der Nachfolger kann mit seinem Vorgänger locker mithalten, die weltweite Renaissance von Housemusic hat ihren Zenit noch nicht erreicht.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.