burger
burger
burger

A. MOCHI C2M (Figure 35) / JEROEN SEARCH & MARKUS SUCKUT K (Figure SPC)

- Advertisement -
- Advertisement -

A. Mochi, der König der hämmernden Stakkato-Basslinien und des weißen Rauschens, setzt im Titeltrack ein ohrwurmverdächtiges Stimmsample ein, das stilistisch so gar nicht zu den Bollerbeats des Japaners passen will, sondern eher an vergangene Ravetage erinnert. Ein interessanter Widerspruch, der bei Gary Becks Remix auf die Spitze getrieben wird, indem dieser den big room noch um einige Hektar vergrößert. Der digitale Bonus „Unforgiven“ ist ein A.-Mochi-typisches Brett mit Fokus auf den Drums. Mit der „Figure SPC“-Reihe hat Betreiber Len Faki ein Sublabel geschaffen, auf dem Platz für subtilere Klänge ist und auf dem sowohl Jeroen Search als auch Markus Suckut bereits Stücke veröffentlicht haben. Bei ihrer ersten Zusammenarbeit kreieren sie mystisch-hypnotischen Techno, der sich unbeirrbar auf seine wenigen Elemente konzentriert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.