burger
burger
burger

The Pilgrimage EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Bis auf ein paar Whitelabels und einer überarbeiteten Innovator-Box aus dem vergangenen Jahr lag Derrick Mays Transmat-Label praktisch fünf Jahre lang auf Eis. Dem Kanadier Greg Gow wird nun die Ehre (und Last) zuteil, mit seiner „The Pilgrimage“-EP das Label-Urgestein detroitschen Technos zu neuem Leben zu erwecken. Dabei entgeht er hochgesteckten Erwartungen, indem er die Labelhistorie zwar respektiert, niemals aber kopiert. Lieber malträtiert er bei „Black Sun“ Frenchhouse-Filterbänke zu Mittneunziger-MFS-Flächen, kombiniert bei bepopen Stücken den klassischsten Trackaufbau (Bass – Hi-hat – Break – Abfahrt) mit analogen Synthiesounds und schafft so ein angenehm unaufgeregtes Label-Comeback.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?