burger
burger
burger

The Journeyman EP (inkl. Orlando Voorn Mix)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ich habe es im letzten Heft beschworen – und manche Wünsche werden wahr. Mein Lieblingsstück vom letzten Octogen-Album landete auf dem Remix-Mischpult von Orlando Voorn. Aber ehrlich gesagt will die Neuinterpretation nicht so recht zünden. Eher schüchtern verkümmert die Hauptmelodie im Hintergrund, und auch die langsam auftrumpfenden Peitschenhiebe versprechen in sieben Minuten mehr, als sie am Ende dann halten können. Als Entschädigung liefert diese EP mit einem Remix von „Square Bells“ eine mehr als schöne Hommage: Marco Bernardi präsentiert sich im „Robotic Desease Mix“ als Patenonkel für den Sound von Drexciya, die es mit ihren trockenen Technofunk lepoper nie mehr geben wird.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.