burger
burger
burger

Sweet Things

- Advertisement -
- Advertisement -

Eigentlich fühle ich mich schlecht, dem Original mit seiner schönen, subtilen Piano-Sommerlaune (auch wenn es wahrscheinlich wieder nur regnen wird, freuen wir uns ja alle auf die heißen Sommernächte…) so wenig Aufmerksamkeit zu schenken. Aber der echte Killer auf der Platte ist für mich Ian Pooleys „Hyperactive Dub“. Seine Version gießt 303s auf die eh schon super eingängige und sprudelnde Bassline-Melodie des Originals und addiert einen leichtfüßigen, Electro-artigen Beat, mit dem Resultat, dass er dem Dancefloor ein neues Arschloch reißt. Ihr braucht diese Platte! Oder sepop ihr schon zu alt für so was?!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.