burger
burger
burger

Sleeparchive / Antti Rannisto

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass sich Stephan Metzger alias Sleeparchive mit Antti Rannisto ausgerechnet einen Finnen als Duettpartner für eine Split-LP sucht, verwundert kaum. Schließlich gelten Sleeparchive-Platten als eine perfekte, in Club getünchte Interpretation alter finnischer Sähkö-Releases. Sleeparchive selbst erhält dieses Image aufrecht und zeichnet mit herausragendem Gespür souveräne Skizzen besten Minimaltechnos. Allen voran „Hospital 7“ und „Continuous Love“. Einzig „Pullovo“, eine 13-minütige Soundcollage, knüpft Bande mit Rannisto. Denn der Finne verschiebt den Fokus weg vom Floor, hin zum Kopfhörer, und reiht sich ein zwischen entkernter Raster-Noton-Kultur und geduldigen Vromb-Gerüsten. Gänzlich ohne Beat imprägniert er seine Tracks vollständig gegen jegliche Clubambitionen. Dabei versprühen sie den Charme einer kargen und düsteren Landschaft, höchst selten tuschiert von Wärme, in deren Einöde zugleich Faszination und Schönheit liegt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?