burger
burger
burger

Romantic Interface

- Advertisement -
- Advertisement -

Es ist ein Segen, dass Gerard Hanson seinen musikalischen Output wieder steigert und uns beschenkt mit herausragenden Veröffentlichungen wie dem fulminanten Convextion-Album auf Down Low vom letzten Herbst. Hansons Platten auf Matrix oder Hard Sync sind legendär und heute im Original fast unbezahlbar. Mit Romantic Interface legt er nach, konterkariert rigoroses Detroit-Gepumpe („Laconic“) mit einem mystisch-bleependen Ambient-Spektakel („Consumer popentity“) auf der Flip und generiert mit „Salmo“ eine gefühlt perfekte Fusion von The Egyptian Lover mit Kenny Larkins POD. Fantastisch wie Hanson rückwärts blickend in die Zukunft sprintet.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Latin Club: Sneaker-Wedges, Fellwesten, Pufferjacken – und ein Gefühl von Gemeinschaft

Wir erklären, was Latincore mit weißen Cowboyhüten, verspiegelten Sonnenbrille und Fußball-Shirts mit Crazy-Frog-Aufdruck zu tun hat.

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?