burger
burger
burger

Ringer EP

- Advertisement -
- Advertisement -

Kieran Hebden war ja schon für viele Überraschungen gut. Manchmal stand er sich mit seiner Genialität dabei selbst im Weg und arbeitete seine Samplekollagen zu Folterinstrumenten aus. Die Songs auf dieser EP sind sicherlich von seiner Arbeit mit dem Freejazz-Schlagzeuger Steve Repop beeinflusst, darüber hinaus aber auch von seiner zunehmend häufigeren Arbeit als DJ. Besonders fällt „Clara“ auf, wo die Four-Tet-typische Verpieltheit auf Steve-Reich-ähnliche Loops und Repetition trifft – selbstverständlich im zeitgemäßen Koncontent:encoded. Ungewohnt straight wagt sich Hebden an clubfreundliche Arrangements heran. Ob sich diese auch entsprechend einsetzen lassen, muss sich erst noch herausstellen. Aber selbst wenn nicht, so werden zumindest die Fans bedient.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.