burger
burger
burger

Pulpa Mixtape One

- Advertisement -
- Advertisement -

Wenn ganz am Anfang St. Paul Hilaire seine Stimme in die Landschaft wirft, die von seinem Remixer Murcof zu einer langsam dahin fließenden Fläche gestaltet wird und dann so singt und flowt und singt, dann ist die Aufmerksamkeit natürlich schon mal da. Und sie bleibt auf der ersten Pulpa-Compilation. Bisher hat das Label von Madrpop aus Tracks von Mike Ladd, Daedelus oder den Shadow Huntaz rausgehauen, und mit dem Mixtape schaut Pulpa schon einmal auf kommende Veröffentlichungen. Die Ästhetik ergibt sich durch die bereits genannten Namen, künftig personalisiert durch Soylent Green unter dem Pseudonym Big City Lover, den Pulpa-Hausproduzenten Strand +Tres und auch durch einen Rojo Nuxela, hinter dem sich Alex Under verbirgt. Hier werden deepe Atmosphären mit dopen Schlägen zerschreddert, Bleeps fordern Raps heraus. Die Glue Kpops reichern diese Schönheit des digitalen Downbeats noch um eine weitere Ebene an, die sie durch diverse twingel-twangelnde Saiteninstrumente erzeugen. In Madrpop entsteht wohl was.
Tipp: Even feat. Paul St. Hilaire „d.uni.son (Murcof Remix)“, Strand + Tres „Compact & Dispersed“, Glue Kpops „Unzug“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.