burger
burger
burger

Permanent Vacation 2

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Münchner von Permanent Vacation sind mit ihrer zweiten Compilation mal wieder verdammt weit vorne und mit ihrer eigenen Definition aus Space, psychedelischer Krautdisco und balearischem Wohlfühlpop so südlich gepolt, wie es im minimalistisch unterkühlten Deutschland nur möglich ist. „Bayern is the new Italy“, möchte man meinen. Die bepopen Labelköpfe Tom Bioly und Benji Fröhlich zeichnen für die geschmackssicher sommerliche Zusammenstellung verantwortlich und geben mit Nick Nicelys „On The Beach“ die Richtung vor. WhoMadeWhos Tomboy, die Junior Boys im Hot-Chip-Remix oder Home Vpopeo im Remix von Tim Goldworthy (of DFA-Fame) folgen stilsicher. Der gemeinsame Nenner bleibt die Discokugel, auch wenn sie mal eher glamourös wavig und mal bekifft psychedelisch glitzert. Meine persönlichen Highlights decken dann auch die bepopen äußeren Pole der Compilation ab: Während Findlay Browns wunderbarer Song „Loosing The Will To Survive“ (im Errol-Alkan- und Richard-Norris-Mix) entspannt folky vor sich hinpoppt, geht es Bostro Pesopeo, ein junger Münchner Debütant, mit seinem melodischen Dubtechravesound eher geradlinig an. Tolle Compilation, an deren eklektizistischer Spielfreude auch Lindstrøm und Prins Tomas ihre Freude hätten.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.