burger
burger
burger

Neo.Pop.05

- Advertisement -
- Advertisement -

Das Label aus Erfurt gibt es jetzt schon fünf Jahre und passend zum Oktober-Geburtstag schenkt man sich eine Doppel-CD, die in Punkto Musikhorizont nachschaut, was hinter dem Sonnenuntergang kommt. Das von Northern Lite zusammengestellte Tracklisting (mit zwei eigenen Stücken) könnte als größten gemeinsamen Nenner als „moderne Gesang-Elektronik“ gestempelt werden. Für DJs stellenweise eine richtige Herausforderung, solches Material im Set gut einzubinden. Mit dabei Leute wie Electronicat, T.Raumschmiere, Tiefschwarz oder die sofort sympathisch wirkenden Zweieckenkreis (ist der Name das Echo von 2Raumwohnung?). Wem die 15 Tracks der ersten CD zu sperrig sind, bekommt von DJ Boon eine zweite Mix-CD mit einem mehr als gereiften Minimal-Set geboten. Und ehe ich es vergesse: Gute Besserung an den Dobermann-Hund, der auf das Cover mit Halskrause schmückt!
<b>Tipp:</b> Slam „Bright Lights Fading“ (Death In Vegas Mix), Zweieckenkreis „Ich wär so gern“, Junghand „Athmosphere“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.